Berlin

AnNa R.: Polizei mit ersten Details zur Todesursache

Der plötzliche Tod von AnNa R. im Zusammenhang mit Drogen

Berlin. Mit der Band „Rosenstolz“ wurde die Berliner Sängerin AnNa R. berühmt. Nun ist sie im Alter von 55 Jahren überraschend gestorben.

  • Am Montag schockierte die Meldung, dass die Sängerin AnNa R. gestorben ist, viele Rosenstolz-Fans
  • Die 55-Jährige wurde am Sonntagabend tot in ihrer Wohnung in Berlin gefunden
  • Viele Fragen, etwa zur Todesursache, sind noch offen – doch es gibt erste Informationen

Mit der Band „Rosenstolz“ wurde die Berliner Sängerin AnNa R. in den 1990er- und 2000er-Jahren berühmt. Nun ist sie im Alter von 55 Jahren überraschend gestorben. Das geht aus einem Post hervor, der am Montag auf ihrem offiziellen Instagram-Account veröffentlicht wurde.

Auch interessant: Rosenstolz-Sänger Plate mit berührendem Nachruf auf AnNa R.

„Das plötzliche, unerwartete Lebensende unserer Freundin und ‚König:in‘ schockiert und verwirrt uns zutiefst“, heißt es darin. „Sie hatte noch viele Musikpläne, als sie im Alter von 55 Jahren in Berlin verstarb. Möge ihre Botschaft der Empathie und klassenlosen Menschenliebe weite Kreise ziehen. Es wäre AnNas Wunsch gewesen.“

Exklusiv: Ermittler geben erste Details zum Tod von AnNa R. preis

Nach Informationen unserer Redaktion schließen die Ermittler ein Fremdverschulden nicht gänzlich aus, auch wenn die in der Wohnung gefundenen Spuren nicht auf ein Verbrechen mit massiver Gewalteinwirkung hindeuten würden. Aufgeschnittene Pulsadern oder Messerverletzungen habe es nicht gegeben, hieß es am Dienstag aus Polizeikreisen.

Die Sängerin sei zwar mit etwas Blut vor dem Mund gefunden worden, dafür könne es aber viele potenzielle Erklärungen geben. Es gebe vielmehr Hinweise, dass AnNa R. schon länger erkrankt sei, obwohl sie noch vor kurzem eine Tournee ankündigt hatte. „Vieles deutet auch darauf hin, dass sie schon eine gewisse Zeit dort gelegen hat“, so ein Ermittler weiter. „Mindestens ein paar Tage.“

Die Polizei ist mit dem Fall befasst. Eingeleitet wurde ein offizielles Todesermittlungsverfahren, wie ein Polizeisprecher sagte. Dazu gehört auch eine Obduktion der Leiche. Im Anschluss werde es allerdings noch einige Gutachten geben müssen, weswegen mit einem endgültigen Ergebnis erst „in mehreren Wochen“ zu rechnen sei, so Sebastian Büchner, Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft auf Nachfrage.

„Gib mir Sonne“: Mit Rosenstolz wurde AnNa R. berühmt

Über Jahre hinweg war Rosenstolz, bestehend aus AnNa R. und Peter Plate, eines der erfolgreichsten Pop-Duos Deutschlands. Mit vier Alben erreichte die Band Platz eins der deutschen Charts, „Das große Leben“ wurde mehr als 1,1 Millionen Mal verkauft. Bekannte Lieder von Rosenstolz sind unter anderem „Ich bin ich“, „Gib mir Sonne“ und „Liebe ist alles“, das im von Peter Plate geschriebenen Musical „Romeo & Julia“ als Haupttitel dient.

AnNa R. kam 1969 als Andrea Rosenbaum in Berlin zur Welt. Sie wuchs in Ost-Berlin auf und versuchte bereits zu DDR-Zeiten, als Musikerin Fuß zu fassen, wobei vor allem ihre kritischen Texte immer wieder Probleme verursachten. An der Musikschule Friedrichshain wurde sie abgelehnt. Der Durchbruch gelang ihr nach einer Lehre zur Chemielaborantin schließlich 1991, als sie mit Peter Plate Rosenstolz gründete. Zeitweise war sie auch als Sängerin der Bands Gleis 8 und Silly aktiv.

Rosenstolz Saengerin AnNa R. im Alter von 55 Jahren gestorben

AnNa R. hatte große Pläne für 2025

Für 2025 hatte die Sängerin eigentlich große Pläne: Ab Herbst war eine Tour geplant, die sie in 26 deutsche Städte führen sollte. Erst 2023 hatte sie ihr Solo-Album „König:in“ veröffentlicht. 2018 hatte Rosenstolz nach sechsjähriger Pause zuletzt neue Musik veröffentlicht. Seit 2002 war AnNa R. mit dem Regisseur Nilo Neuenhofen verheiratet.

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!