Hartz und herzlich

Bürgergeld-Empfänger verdienen tausende Euro schwarz – „Tricksen und Betrügen“

Die „Armes Deutschland“-Darsteller René und Lea beziehen Bürgergeld, nehmen aber mit Nebengeschäften hunderte bis tausende Euro monatlich ein.

Für die Sozial-Doku „Armes Deutschland“ sucht RTLZWEI überzeugte Bürgergeld-Empfänger und Arbeitsverweigerer aus den entlegensten Ecken des Landes. Im beschaulichen Büdingen in Hessen wurde man fündig, dort leben die 18-jährige Lea und ihr 21-jähriger Freund René. Das Paar bezieht Bürgergeld, verdient sich aber unangemeldet bis zu mehreren tausend Euro monatlich dazu.

bürgergeld empfänger Rene bei armes deutschland
René findet es okay, das Jobcenter zu betrügen. © Screenshot / RTLZWEI

Bürgergeld-Empfänger nimmt bei „Armes Deutschland“ über 3.000 Euro schwarz ein

Als würden die Szenen nicht in Fernsehen gezeigt werden, erzählt das Paar, dass sie Leas getragene Socken verkaufen. „Bester Monat war bisher Februar, da haben wir über 3.000 Euro (eingenommen, Anm. d. Red.)“, plaudert René aus dem Nähkästchen. Über das Internet betreiben die Bürgergeld-Empfänger ihr gut laufendes Socken-Geschäft – und das illegal.

Bürgergeld-Empfänger dürfen bis zu 100 Euro monatlich abzugsfrei verdienen – alles darüber, müssen sie beim Jobcenter anmelden. Alles, was nebenbei reinkommt, „geht am Jobcenter vorbei“, schildert der Büdinger bei „Armes Deutschland“. Auch echte Arbeit, wie „Hartz und herzlich“-Pascal jetzt mit einer Ausbildung anstrebt, ist für das Paar keine Option: „Ich mag es nicht, wie man den Körper mit Arbeit kaputtmacht!“

Büdinger Paar bezieht Bürgergeld – und hintergeht Jobcenter

Ein schlechtes Gewissen, dass sie die Sozialleistungen ausnutzen und den Staat hintergehen, haben sie nicht. „Es gibt so viele Leute, die es nicht auf dem geraden Weg machen“, versichert René, „du musst ja schon ein bisschen Tricksen und Betrügen, Machen und Tun, dass du überhaupt irgendetwas hast.“ Dass das Amt dank seiner Plauderei auf RTLZWEI davon mitbekommen könnte, scheint ihm keine Sorgen zu bereiten.

Anders als René und Lea wurden andere Bürgergeld-Empfänger schon von ihren Missetaten eingeholt: „Hartz und herzlich“-Protagonistin Petra wanderte ins Gefängnis, ihr Sendungskollege Pascal konnte dem Knast nur knapp entkommen. Dafür wurde ihm schon das Bürgergeld gestrichen, weil er die berufsfördernden Maßnahmen des Jobcenters verweigerte.

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!