Depressive Bürgergeld-Empfängerin kriegt Fehldiagnose: “Wie kommt der drauf?”
Mannheim – Neue Folgen aus den Benz-Baracken: In der RTLZWEI-Sozialdoku “Hartz und herzlich” geht es unter anderem um Beate (56), die neben ihrer Depression wohl auch an einer Augenerkrankung leidet. Doch die Diagnose entpuppt sich als falsch.
Beate und Freundin Ela haben es sich vor einem grünen Block auf einer kleinen Wippschaukel gemütlich gemacht. “Da kommst du bisschen runter”, sagt die Sozialhilfe-Empfängerin. “Ich bin zurzeit wieder bisschen down. Da setz’ ich mich hier rauf und dann ist das sehr gut fürs Gemüt.”
Die 56-Jährige leidet an Depressionen und plant deshalb jetzt, mit ihrer Krankenkasse ins Gespräch zu kommen. “Vielleicht krieg’ ich ja sogar einen Behindertenausweis”, blickt die Mannheimerin voraus. “Für Begleitpersonen, weil ich ja nichts allein machen kann.”
Ela findet das für den öffentlichen Personennahverkehr eine super Idee. “Da könnte ich kostenlos mit ihr mitfahren. Ist eine gute Sache so ein Ausweis.”
Beate (56) leidet an Depressionen. © RTLZWEI
Mit ihrem Dokument könnte Beate dann zeigen, dass sie seelische Probleme hat. “Wenn ich unterwegs bin, und ich brech’ zusammen, nicht, dass die denken, ich bin ‘ne Alkoholikerin oder ein Drogenjunkie.” Aber auch eine höhere Dringlichkeit bei der Vergabe von Therapien könnte damit erzielt werden.