Hartz und herzlich

„Hartz und herzlich: Sandras großer Traum – Hummer essen in den Benz-Baracken!“

Im Blockmacherring von Rostock Groß Klein träumt Sandra (41) groß: Die Sechsfachmutter aus „Hartz und herzlich“ will Hummer essen – ein Luxus, der in ihrer Welt aus Bürgergeld und Schulden unvorstellbar scheint! In der Folge vom 15. April auf RTLZWEI zeigt die Sozialdoku, wie Sandra ihren kulinarischen Traum verfolgt. Doch der Plan sorgt für Chaos im Viertel – und für hitzige Debatten unter den Fans. Ist das pure Lebenslust oder völliger Realitätsverlust?
Trotz Geldsorgen: "Hartz und herzlich"-Sandra gönnt sich einen Wohnwagen -  BUNTE
Sandra, bekannt für ihre kreativen Hobbys wie Metalldetektor-Schatzsuchen und FC-Hansa-Bastelarbeiten, hat einen neuen Wunsch: „Ich hab auf TikTok so ’nen Hummer gesehen, mit Butter und Knoblauch – das will ich probieren!“, schwärmt sie. Inspiriert von einem Restaurantbesuch ihrer Tochter Cindy in Ostfriesland, plant Sandra ein „Hummer-Dinner“ für die Familie. Der Haken? Ein Hummer kostet um die 50 Euro – für Sandra ein Vermögen. Mit Bürgergeld und Tinos Gehalt als Lagerarbeiter reicht das Geld kaum für Windeln für Sohn Dave (2). „Ich hab 20 Euro vom Flohmarkt, das muss reichen“, sagt sie optimistisch.
Die Idee spaltet den Blockmacherring. Ehemann Tino (43) ist genervt: „Hummer? Wir können nicht mal die Stromrechnung zahlen!“ Tochter Jasmin (21), selbst in Geldnot, findet den Plan „verrückt“: „Mama, kauf lieber was für Lennox!“ Doch Nachbarin Regina (71) feuert Sandra an: „Lass die reden, gönn dir was!“ Um den Hummer zu finanzieren, startet Sandra eine Aktion: Sie verkauft selbstgemachte Bügelperlen-Armbänder auf TikTok. „Wenn ich 50 Stück verkaufe, hab ich’s!“, rechnet sie. Doch die Resonanz ist mau – nur drei Armbänder bringen 15 Euro.
Auf Social Media tobt die Debatte. „Sandra soll sparen, kein Hummer!“, schreibt ein Fan, während ein anderer lobt: „Sie lebt ihren Traum, Respekt!“ Die Kritik trifft Sandra hart, besonders nach Hasskommentaren über ihre Arbeitslosigkeit. „Ich will doch nur mal was Schönes machen!“, verteidigt sie sich tränenreich. Ein Besuch beim Fischhändler wird zur Ernüchterung: Der Hummer ist zu teuer, und Sandra kauft stattdessen Krabben für 8 Euro. „Auch lecker“, sagt sie tapfer, doch die Enttäuschung ist spürbar.
Wird Sandra ihren Hummer-Traum irgendwann verwirklichen? Oder bleibt es bei Krabben und Träumen? Die nächste Folge von „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock“ am Dienstag um 20:15 Uhr auf RTLZWEI zeigt, wie Sandra mit Rückschlägen umgeht – und ob ihre Familie zusammenhält. Einschalten lohnt sich, denn Sandras Geschichte zwischen Lebenslust und Realität bewegt ganz Rostock!

Related Articles

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!