Tragischer Abschied vor laufender Kamera – RTLZWEI bricht Dreharbeiten ab

Was als gewöhnlicher Drehtag in den Straßen von Rostock begann, endete völlig unerwartet: Beate, eine der langjährigen und beliebtesten Protagonistinnen aus „Hartz und herzlich“, erlitt während der laufenden Dreharbeiten einen gesundheitlichen Zwischenfall – und entschied sich kurz darauf, sich vollständig aus der Sendung zurückzuziehen. RTLZWEI bestätigte inzwischen: Die Dreharbeiten wurden vorübergehend abgebrochen.

Bürgergeld, Aktienrente und Kindergrundsicherung: Diese Reformen kommen

Plötzlicher Zusammenbruch am Set

Die Szene spielte sich am späten Vormittag ab. Beate, wie immer offen und direkt, sprach gerade über ihre Pläne für den Sommer, als sie plötzlich zusammensackte und über akute Schmerzen klagte. Die Kamera lief weiter, bis ein Teammitglied einschritt und der Dreh abgebrochen wurde. Ein Krankenwagen wurde sofort gerufen, und Beate wurde in ein nahegelegenes Klinikum gebracht.

Eine Sprecherin des Senders äußerte sich zurückhaltend, bestätigte jedoch: „Beate wurde medizinisch versorgt und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Ihr Wohl hat für uns oberste Priorität.“

Beate zieht Konsequenzen

Nur wenige Tage nach dem Vorfall die nächste überraschende Nachricht: Beate hat beschlossen, sich vollständig aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. In einer kurzen Nachricht an das Produktionsteam sagte sie: „Ich muss jetzt an mich denken. Meine Gesundheit hat Vorrang. Ich bin der Sendung dankbar, aber ich brauche eine Pause – vielleicht für immer.“

Für viele Fans ein schwerer Schlag. Beate galt als fester Bestandteil der Sendung, war bekannt für ihre direkte Art, ihren trockenen Humor und ihre aufrichtige Emotionalität. Ihr Ausstieg kommt nicht nur für das Publikum, sondern auch für viele Wegbegleiter unerwartet.

Tiefe Betroffenheit im Team

Auch innerhalb des Teams zeigt sich Bestürzung. Eine Kamerafrau, die seit Jahren mit Beate drehte, sagte: „Sie war mehr als nur eine Protagonistin – sie war Herz und Seele der Nachbarschaft. Wenn Beate sprach, hörten alle zu.“

Laut internen Quellen hatte Beate schon seit Wochen über Erschöpfung und Kreislaufprobleme geklagt, diese aber immer wieder heruntergespielt. „Sie wollte niemandem zur Last fallen“, erzählt ein Freund aus dem Viertel.

Wie geht es weiter mit der Sendung?

RTLZWEI kündigte an, vorerst keine weiteren Aufnahmen mit Beate zu veröffentlichen. Ob sie später vielleicht doch noch in Form von Rückblicken oder Interviews auftaucht, bleibt offen.

Ein Sprecher des Senders betonte: „Wir respektieren ihre Entscheidung und wünschen ihr vor allem Gesundheit und Ruhe. Ihre Zeit bei uns wird unvergessen bleiben.“

Fans zeigen Solidarität

Unter dem Hashtag #DankeBeate sammeln sich in den sozialen Medien mittlerweile hunderte Beiträge. Viele Zuschauer*innen zeigen Verständnis für ihre Entscheidung, schreiben persönliche Nachrichten und teilen Erinnerungen an ihre bewegendsten Momente.

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!