Zuschauer in Sorge: „Hartz und herzlich“-Star mit Notarzt ins Krankenhaus gebracht!

„Hartz und herzlich“: Schock in der Sozialdoku! Ein Teilnehmer kommt ins Krankenhaus und erhält notärztliche Betreuung. Wie es ihm danach geht und warum er in der Klinik landet:

Aktuell laufen neue Folgen „Hartz und herzlich – Rückkehr nach Krefeld“ auf RTLZWEI. In der neuen Staffel der Sozialdoku bekommen Zuschauer einen Einblick, wie die Bewohner des Problemviertels in Krefeld mit wenig Geld, aber vielen Problemen klarkommen. Der 59-jährige Chris ist aus gesundheitlichen Gründen wenig unterwegs – am liebsten entspannt er zu Hause. Ein Anruf aus dem Krankenhaus beunruhigt Chris‘ Freunde:

Hartz und Herzlich: Bomben-Alarm bei Elvis in den Benz-Baracken | Express

„Hartz und herzlich“ in Krefeld: Wie geht es Chris nach dem überraschenden Klinikaufenthalt?

In der neuen Folge von „Hartz und herzlich – Rückkehr nach Krefeld“ wird Chris mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht. Grund dafür: Chris hatte in den letzten Jahren sechs Herzinfarkte und zwei Schlaganfälle – dem 59-Jährigen wurden bereits zwei Bypässe gelegt. Seine Familie sorgt sich sehr um Chris‘ Gesundheit, denn der Kult-Bewohner ist wegen erneuten Herzschmerzen in die Klinik eingeliefert worden. Übrigens: Auch Cindy aus „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß-Klein“ musste unerwartet ins Krankenhaus.

Große Angst um Chris: Nachdem seine beste Freundin Chrisi von der Not-Lage erfahren hat, hat sie sich umgehend auf den Weg gemacht, um ihn zu unterstützen. Ihr ist die Situation nicht geheuer: „Es ist ein komisches Gefühl. Ich weiß nicht, was mich erwartet und ich weiß nicht, wie er drauf ist. Das einzige, was ich weiß ist, dass er ansprechbar ist“. Was Chrisi im Krankenhaus sieht, rührt sie zu Tränen.

„Hartz und herzlich“: Chrisi kümmert sich rührend um den 59-Jährigen – „war ein bisschen geschockt“

Im Gespräch mit einer Ärztin bekommt sie endlich eine Antwort auf die Frage nach Chris‘ Gesundheitszustand. Traurige Neuigkeiten: Der Zustand des 59-Jährigen ist nicht gut. „Ich war jetzt gerade so ein bisschen geschockt, als ich da reingekommen bin“, verrät Chrisi in der Sozialdoku.

Sie möchte Chris helfen, da er auf der Krankenstation keine passende Kleidung hat. Der Pflegedienst habe dem Krefelder „Klamotten mitgenommen, die ihm gar nicht passen“, so Chrisi weiter. „Er hat mich gesehen und dann hat er schon angefangen zu weinen“, beschreibt sie die Situation im Krankenhaus. Der frühere Kurierfahrer müsse unbedingt mit dem Rauchen aufhören, erklärt die Ärztin der Helferseele Chrisi.

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!