Bürgergeld-Empfänger kündigt Job nach einer Woche – „Hartz und herzlich“-Pascal wieder arbeitslos
Nur ein paar Tage dauerte es, bis Pascal seine neue Stelle wieder kündigte. Bei „Hartz und herzlich“ erklärt er, warum das die Schuld seiner Arbeitskollegen ist:
Er wollte die Jobcenter-Zeiten endlich hinter sich lassen und endlich von seinem eigenen Gehalt leben. Jetzt ist der Traum für Pascal geplatzt, wie er bei „Hartz und herzlich“ erzählt, seine Arbeitsstelle hat er nicht mehr. Schuld sind für den Bürgergeld-Empfänger alle anderen, nur er nicht. Dabei hat er nach nicht einmal einer Woche schon gekündigt:
Zurück zum Bürgergeld: Pascal beichtet bei „Hartz und herzlich“ Kündigung
Mit einer Anstellung bei einer Zeitarbeitsfirma hoffte Pascal auf bessere Zeiten, bei „Hartz und herzlich“ kündigte er stolz das Ende seiner Bürgergeld-Bezüge an. Doch schon nach wenigen Tagen ist sein Ausflug in die Arbeitswelt vorbei, wie er jetzt erzählt. Er habe seinen Job in einer Getränkefirma gut gemacht, aber die Abteilungsleiterin sah das wohl anders: „Da kommt die zu mir und mault mich an, wie faul ich wäre!“
Der Benz-Barackler gibt die Schuld an seinem Nichtstun den Kollegen: „Keiner von diesem Laden zeigt mir irgendwas!“ Die Situation eskalierte so sehr, dass Pascal einfach von der Arbeit ging. „Wenn mich jemand dumm anmacht, bin ich eine tickende Zeitbombe“, erklärt er, warum er einfach nicht mehr zum Dienst erscheint. „Dann hab ich per E-Mail geschrieben, dass ich mit sofortiger Wirkung kündige.“