Echt heftig! Zuschauer ziehen über Stars aus „Hartz und herzlich“ her, Sender greift ein
Viele schauen gern die Sozial-Doku „Hartz und herzlich“ – doch im Netz wird darüber so heftig diskutiert, dass der Sender eingreifen muss.
Die deutsche Fernsehlandschaft ist vielseitig – hier dürfte wohl jeder Zuschauer oder jede Zuschauerin eine Sendung finden, die ihm oder ihr zusagt. Doch es gibt Formate, an denen sich die Geister scheiden, unter anderem „Hartz und herzlich“. Die Sozial-Doku hat viele Fans, bringt einige Zuschauer aber immer wieder so derartig auf die Palme, dass die Protagonisten im Internet angegriffen und beschimpft werden. Und regelmäßig muss der Sender deshalb in den sozialen Netzwerken einschreiten.
Grund der neuesten Diskussion: Anlässlich der letzten Folgen von „Hartz und herzlich“, die kürzlich ausgestrahlt wurden, veröffentlichten die Macher der Sendung auf Facebook einen Zusammenschnitt. In dem Video erzählen die Protagonisten, welche Hobby sie haben. Während sich Petra aus den Benz-Baracken etwa in einer Anti-Mobbing-Gruppe im Internet engagiert, gibt Janine zu Protokoll: „Ich singe gerne, ich schminke gerne und geh gerne feiern.“
Heftige Kritik bei „Hartz und herzlich“: RTL2 muss eingreifen!
Wie oft in solchen Fällen dauert es nicht lange, bis eine Welle an Kommentaren unter dem Video eingeht. Viele setzen sich kritisch mit der Sozial-Show auseinander – doch einige Kommentare waren so schlimm, dass der Sender eingreifen musste. „Wir müssen euch ganz eindringlich noch mal darum bitten, bei euren Kommentaren nicht unter die Gürtellinie zu gehen“, schreiben die Macher von „Hartz und herzlich“.

„Viele Kommentare sind in einer Sprache geschrieben die wir nicht tolerieren und beinhalten Beleidigungen. Dieses verbitten wir uns. Außerdem weisen wir noch mal deutlich darauf hin, dass wir gegen solche Kommentare rechtlich vorgehen.“ Konstruktive Kritik an der Sendung sei allerdings immer gern gesehen. Der Hinweis findet sich auf der Facebook-Seite zur Sendung übrigens unter vielen der Beiträge – denn gelästert wird überall.
Zuschauer fordern: Teilnehmer von „Hartz und herzlich“ sollen arbeiten
Die Kommentarspalten glühen – vor allem Kritik an den Teilnehmern der Sendung „Hartz und herzlich“ wollen viele loswerden. „Anstatt nach ihren Hobbys würde ich mal fragen wie es mit einem Beruf und Arbeiten aussieht“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer: „Geht endlich Arbeiten!!! Dämliche Sendung braucht kein Mensch!!!! So ein Mist!!! Sofort alle Unterstützung streichen!!!“
Kritik gibt es auch an den Wohnungen der Teilnehmer. „Ich stelle mir gerade wirklich ernsthaft die Frage, wenn man schon nicht arbeitet, den ganzen Tag nichts zu tun hat, warum bitte, kann man seine Wohnung nicht aufräumen, sauber und ordentlich halten“, schreibt eine Frau. „Ihr habt doch jeden Tag genügend Zeit dafür. Mein Mann und ich haben beide einen Vollzeitjob, unsere Wohnung ist aufgeräumt, sauber und ordentlich. Wie kann man nur so leben?“
Zuschauer beschweren sich über Unordnung bei Stars aus „Hartz und herzlich“
Eine Frau kommentiert: „Den Leuten fehlt die Tagesstruktur eben weil sie nicht arbeiten. Da wird dann vieles immer wieder verschoben, kann man ja später noch machen- bis das Chaos so groß ist, dass sie völlig den Überblick und die Motivation verlieren.“ Und ein Mann schreibt: „Ich bin immer wieder entsetzt über den Zustand der Räumlichkeiten bei einzelnen Protagonisten. Besonders bei Carmen und Dieter gleicht die Küche/Wohnung wohl eher einer Rumpelkammer um nicht zu sagen Verwahrlosung.“

Doch es gibt auch viele Zuschauer, die die Teilnehmer von „Hartz und herzlich“ verteidigen. „Diese Menschen geben einen Einblick in ihr Leben und sollten dafür nicht beleidigt werden. Jeder der solche widerliche Kommentare schreibt, sollte erst mal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor sie über diese Menschen ihr Urteil abgeben“, heißt es in einem Kommentar.
Ein anderer: „Jeden kann es treffen. Es sind Menschen wie wir mit Ecken und Kanten, viele gehen ihrer Arbeit nach. Lasst die Menschen so leben und in Frieden miteinander nicht gegeneinander.“