„Hartz und herzlich“-Liebling bricht Lehre ab – „Einfach schwachsinnig“
Viele „Hartz und herzlich“-Stars sind arbeitslos, nur wenige haben eine Ausbildung. Jetzt hat eine Benz-Baracklerin entschieden, ihre Lehre abzubrechen.
Bei den „Hartz und herzlich“-Darstellern ist Geldnot ein dauerhaftes Problem. Auch in den Mannheimer Benz-Baracken beziehen viele Anwohner Bürgergeld, ein gut bezahlter Job scheint für die meisten unerreichbar, schließlich haben sie oft weder einen Schulabschluss, noch eine Ausbildung absolviert. Jetzt hat eine der Protagonistinnen entschieden, ihre lang angestrebte Lehre in den Sand zu setzen.
„Hartz und herzlich“-Florian nach Trennung alleinerziehend – Tochter Anna hilft
In Florian und Marinas Haus im Stillen Winkel kehrt keine Ruhe ein. Nach dem tragischen Tod von Tochter Lisa-Marie fand die Ehe zwischen den beiden ein jähes Ende, Florian beichtete bei „Hartz und herzlich“, dass er seine Frau betrogen habe. Es folgte die Trennung, sie ließ ihn und die Kinder zurück.
Seitdem ist der Familienvater alleinerziehend, eine große Hilfe sind für ihn aber seine ältesten Kinder. Auf die ist er mächtig stolz, erst kürzlich berichtete er vom neuen Job seiner Tochter Anna. Die 18-Jährige hatte sich mit ihren guten Noten einen Ausbildungsplatz als Erzieherin sichern können – ein riesiger Erfolg!
„Hartz und herzlich“-Marinas Tochter Anna hat Job gekündigt – will an die Kasse
Doch schon nach kurzer Zeit hat Anna keine Lust mehr auf die Ausbildung und bricht ab. In den neuen Folgen erklärt sie: „Ich hab es abgebrochen, weil es einfach nichts für mich ist.“ Sie ist bei Weitem nicht die erste RTLZWEI-Bekanntheit, die einen Job schon nach wenigen Tagen kündigt – „Hartz und herzlich“-Beate verließ ihre letzte Arbeitsstelle aus Solidarität mit Freundin Ela.
„Ich hab dafür kein Geld bekommen“, beschwert sie sich, „was ich einfach schwachsinnig finde!“ Sie will sofort Geld verdienen und hat sogar schon einen neuen Job im Auge: „Ich hab ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeit-Stelle bei Marktkauf, also für die Kasse oder zum Regale einräumen.“ Wenn sie etwas gespart hat, soll die Karriere aber weitergehen: „Danach will ich was mit Kunst machen.“ Was genau sie aber machen könnte, muss Florians Tochter erst „recherchieren“. (str)