„Not, Angst, Hoffnungslosigkeit – was wirklich hinter Pascals Krise steckt“

Er kämpfte sich zuletzt Schritt für Schritt in ein ruhigeres Leben – doch jetzt wird Pascal aus „Hartz und herzlich“ erneut auf die Probe gestellt: Das Jobcenter hat überraschend sämtliche Leistungen eingestellt. Der Grund: angeblich fehlende Nachweise über Mitwirkungspflichten. Für den jungen Vater aus Rostock-Groß Klein bedeutet das einen schweren Rückschlag – und möglicherweise den völligen Absturz in die finanzielle Not.

Hartz und herzlich“-Pascal hat neuen Job – Chef ausgetrickst

Ein Brief mit bitteren Folgen

Alles begann mit einem unscheinbaren Brief. Als Pascal den Umschlag öffnete, konnte er kaum glauben, was dort stand: „Aufgrund fehlender Mitwirkung wird die Zahlung Ihrer Leistungen eingestellt.“ Im Interview mit dem Kamerateam wirkt er sichtlich erschüttert: „Ich hab versucht, alles abzugeben, was die wollten. Jetzt sagen sie, es fehlt trotzdem was. Ich weiß nicht mehr weiter.“

Laut Jobcenter fehlten Unterlagen zu einer kurzfristigen Nebentätigkeit, die Pascal im April angenommen hatte. Diese kleine Tätigkeit – ein Minijob als Möbelträger – sollte eigentlich helfen, seine Familie besser zu versorgen. Nun wird ihm genau das zum Verhängnis.

Beate steht ihrem Sohn bei – doch ist selbst angeschlagen

Seine Mutter Beate, selbst jahrelang Teil der Doku-Reihe, ist ebenfalls schockiert: „Pascal hat endlich mal versucht, auf eigenen Beinen zu stehen. Und jetzt sowas – das macht ihn kaputt.“

Beate selbst ist gesundheitlich angeschlagen, kann ihren Sohn nur noch begrenzt unterstützen. Dennoch versucht sie, ihm mit Lebensmitteln und Betreuung der Enkel unter die Arme zu greifen.

Keine Miete, kein Strom – und ein Baby zu Hause

Besonders dramatisch: Pascal ist frischgebackener Vater. Seine Freundin erwartet, dass er sich kümmert – doch ohne Jobcenter-Zahlung steht er nun buchstäblich mit leeren Händen da. „Ich weiß nicht, wie ich nächste Woche die Windeln holen soll,“ sagt er mit gesenktem Blick.

Auch die Miete für die kleine Einzimmerwohnung steht auf der Kippe. Der Stromversorger hat bereits eine Mahnung geschickt. Sollte sich die Situation nicht bald klären, droht Pascal der Verlust der Wohnung.

Hilfe aus dem Viertel – und von den Fans

Einige Nachbarn aus dem Plattenbau haben begonnen, für Pascal zu sammeln. Auch über Social Media formiert sich Unterstützung. Unter dem Hashtag #PascalBrauchtHilfe finden sich zahlreiche Kommentare von Fans, die ihm Mut zusprechen.

Ein Zuschauer schreibt: „Er hat Fehler gemacht, ja – aber er versucht’s. Und dafür verdient er eine zweite Chance.“

Jobcenter bleibt hart – vorerst

Auf Anfrage bei der Behörde heißt es nur knapp: „Die Maßnahme erfolgt gemäß §66 SGB I bei fehlender Mitwirkung.“ Ein Widerspruch wurde bereits von Pascal eingereicht, doch es könne Wochen dauern, bis eine Entscheidung fällt.

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!