Ohne Möbel – „Hartz und herzlich“-Pam zieht in eigene Wohnung
Neue Wohnung, neues Glück – oder nicht? „Hartz und herzlich“-Pam zieht um, doch anstelle eines Shoppingtrips in ein Möbelhaus geht die Bürgergeld-Empfängerin lieber in eine Tierhandlung.
Die Sozialreportage „Hartz und herzlich“ begleitet Menschen in sozialen Brennpunkten in ihrem Alltag. Die Bewohner leben meist von Bürgergeld und Sozialhilfe. Auch das Leben der meisten Menschen in Rostock Groß Klein ist geprägt von ständigen Geldsorgen. In der neuesten Folge muss Pam von ihrer WG Abschied nehmen. Doch in ihrer neuen Wohnung fehlen noch sämtliche Möbel. Dennoch gibt Pam ihr Geld erstmal in der Tierhandlung aus.

„Hartz und herzlich“-Pam zieht in eine neue Wohnung – aber erstmal ohne Möbel. © Screenshot / RTL / Hartz und herzlich – Tag für Tag
Warum zieht Pam von „Hartz und herzlich“ um?
Dass Pam in ihre eigene Wohnung zieht, ist für sie nicht selbstverständlich. Die Rostockerin kennt es auch ganz anders. Vor etwa zwei Jahren lebte die 58-Jährige noch auf der Straße. Kein seltenes Los in der Sozialdoku, auch „Hartz und herzlich“-Pascal aus Mannheim war mal obdachlos. Danach teilte sie sich zusammen mit Stefan ein WG-Zimmer. Doch „heute ist der allerletzte Tag, wo ich heute noch hier bin“, erklärt Pam ihrem Mitbewohner in ihrem ehemaligen gemeinsamen Zimmer. Dann macht sie sich auf in ihre neue Wohnung.
Die gebürtige Berlinerin bleibt in ihrer Wahlheimat Rostock. „Hartz und herzlich“-Pams neues Zuhause ist eine kleine Einzimmerwohnung mit Balkon. „Reicht ja“, meint sie. Doch was ihr noch dringend fehlt, das sind Möbel. Dafür bekam sie vom Amt 1.800 Euro zur Verfügung gestellt. Sie kauft das Nötigste: Ein Bett, einen Schrank, Tapete – und macht dann einen Shoppingausflug in die Tierhandlung.
Wo wohnt „Hartz und herzlich“-Pam jetzt?
Trotz des engen Budgets schaut sie sich nach einem neuen Körbchen für ihren Vierbeiner um. Momentan besitze sie nur einen Katzenkorb, der zu klein sei für ihren Hund, erklärt sie den Einkauf. Doch Pam ist bei Weitem nicht die einzige Bürgergeld-Empfängerin, die ihr Geld gern für eigentlich zu teure Gadgets ausgibt, „Hartz und herzlich“-Pascal etwa gönnte sich einen 450-Euro-Fernseher.
Auf ihr Leben in der neuen Wohnung blickt Pam mit Vorfreude. Auch, weil ihrer Hündin das neue Zuhause sichtlich gefällt –bestimmt auch dank des größeren Körbchens. „Also, die fühlt sich schon wohl hier“, freut sich Pam über das Verhalten ihres Vierbeiners. Das Einzige, was ihr jetzt noch fehlt, das ist die Lieferung ihrer Möbel, Schrank und Bett sind noch auf dem Weg. Derweil lebt sie noch aus Tüten und schläft auf einer Luftmatratze.