„Sie war so stark“ – Zuschauer trauern um Krebsopfer aus „Hartz und herzlich“

Seit 2016 begleitet RTLZWEI in „Hartz und herzlich“ Menschen, die am mit wenig Geld haushalten müssen. Mittlerweile sind schon einige der einstigen Protagonisten verstorben. Wir stellen sie kurz vor.

Die Sozialdoku „ Hartz und herzlich “ zeigt Deutschland von einer Seite, die nicht so häufig im Fernsehen zu sehen ist: mitten im Alltag von Bürgergeld-Empfängern und Menschen mit sehr wenig Geld. Die Show erfreut sich bei RTLZWEI seit jeher großer Beliebtheit. Besonders die Folgen in den sogenannten Benz-Baracken erregen immer wieder Aufmerksamkeit. Leider sind im Laufe der vielen Folgen immer wieder Menschen, die dort häufiger zu sehen waren, gestorben. Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit, bildet aber zumindest die Kandidatinnen und Kandidaten ab, die häufiger zu sehen waren und leider nicht mehr unter uns sind.

Diese „Hartz und herzlich“-Stars sind tot:

Mannheim:

  • Dagmar (1954 – 2021)
  • Gudrun (1960 – 2022)
  • Johann (1966 – 2020)
  • Christa (1951 – 2020)
  • Heiko (1967 – 2020)
  • Lisa-Marie (2006 – 2022)

Duisburg:

  • Rolf (1961 – 2019)
  • Frank (1971 – 2018)
  • Olaf (1974 – 2020)

Düren:

  • Marion (1966 – 2022)
  • Bernd (1955 – 2024)

Rostock:

  • Schmidti (1962 – 2018)
  • Kowalski (1958 – 2021)

Niedergörsdorf:

  • Totti (1969 – 2022)
  • Rainer (1965 – 2018)

Luckenwalde:

  • Inge (1936 – 2022)
  • Rudi 1959 – 2022)

„Hartz und herzlich“: Die traurigsten Schicksale

In den Wiedersehensfolgen von „Hartz und herzlich“ aus dem April 2023 war die Geschichte von Rudi und seiner Mutter ein großes Thema. Der 63-Jährige aus Luckenwalde wollte nach Tansania auswandern und dort mit seiner Verlobten glücklich werden. Als er Deutschland verließ, kamen ihm bereits die Tränen, weil er sich von seiner 80-jährigen Mutter verabschieden musste. Kurz darauf starb erst seine Mutter, überraschenderweise im Anschluss auch Rudi selbst.

Rudi und seine Verlobte Nangini.
Rudi und seine Verlobte Nangini.RTLZWEI

„Hartz und herzlich“: Das passierte Jürgen und Marion

In dem Doku-Format hatte Marion Krefeld bereits mehrfach über ihre gesundheitlichen Probleme gesprochen. Sie litt an der Lungenerkrankung COPD. Zwischendurch lag sie wochenlang auf der Intensivstation. 2022 verlor sie den Kampf gegen die Krankheit.

Bereits im Oktober 2022 gab es eine Folge, in der Jürgens Kiosk schließen musste, weil dieser wegen seiner Krebs-Erkrankung schon nicht mehr arbeiten konnte. In der Folge vom 3. Januar betrauert ihn „Hartz und herzlich“-Urgestein Elvis. Wenige Tagen vor Aufzeichnung der Episode starb Jürgen an seiner Krankheit.

Alkohol, Krebs und andere Krankheiten

Es war 2018 als der damals 56-jährige Schmidti, wie er von allen in den Benz-Baracken genannt wurde, verstarb. Er saß sehr lange Zeit im Gefängnis und hatte ein Alkoholproblem. Einerseits hatte er vor einen Entzug zu machen, andererseits plagten ihn immer wieder Suizidgedanken. Nach zwei Schlaganfällen litt Schmidti unter starken Schmerzen und konnte sich nur noch eingeschränkt bewegen. Er starb schließlich an seiner Alkoholsucht .

"Hartz und herzlich"-Protagonist Schmidti.
“Hartz und herzlich”-Protagonist Schmidti.RTLZWEI

Heiko war noch gar nicht lange mit seiner neuen Verlobten Petra zusammen, als er eine schlimme Diagnose bekam. Der frühere Berliner und jetzt Wahl-Mannheimer zog in die Benz-Baracken, aber nicht ohne medizinische Vorgeschichte. Dreimal hatte Heiko schon einen Herzinfarkt und eine Krebserkrankung hatte er auch schon hinter sich. Ende Oktober wurde in den Nachmittagsfolgen von „Hartz und herzlich“ erstmals bekanntgemacht, dass Heiko ins Krankenhaus eingeliefert wurde und dort starb.

Er wurde nur 68 Jahre alt. Im Dezember 2021 wurde in einer Folge „Hartz und herzlich“ klar, dass der Protagonist Peter aus Düren unheilbar an Krebs erkrankt ist. Bei der letzten Chemotherapie des Rentners sagte er, dass er an einem nicht behandelbaren Karzinom leide.

"Hartz und herzlich"-Protagonist Peter aus Düren.
“Hartz und herzlich”-Protagonist Peter aus Düren.RTLZWEI

Während er in der Folge noch am Leben war, kam am Schluss die Nachricht, dass Peter nach Abschluss der Dreharbeiten an seiner Krebserkrankung gestorben sei.

„Hartz und herzlich“-Frank wurde getötet

Im August 2018 wurde bekannt, dass der „Hartz und herzlich“-Teilnehmer Frank tot ist. Der arbeitslose Bergbauarbeiter sammelte Flaschen, um über die Runden zu kommen und war in mehreren Folgen der RTLZWEI-Doku zu sehen. Besonders dramatisch: Frank starb nicht an einer Krankheit wie Christa und Johann, sondern wurde getötet. Es gab 2019 einen Prozess, der Angeklagte wurde freigesprochen.

"Hartz und herzlich"-Protagonist Bernd.
“Hartz und herzlich”-Protagonist Bernd.hartzundherzlich_official/Instagram

Erst kürzlich verstarb Protagonist Bernd. Anfang Oktober 2024 wurde ihm in einem emotionalen Beitrag auf Instagram die letzte Ehre geschenkt.

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!