Trauriger Fund am frühen Morgen: Nachbar entdeckt leblosen Körper in den Benz-Baracken – niemand hat etwas gehört…

hartz und herzlich: Eine Nachbarin hat den leblosen Johann in seiner Wohnung in den Benz Baracken gefunden.
Eine Nachbarin hat den leblosen Johann in seiner Wohnung in den Benz Baracken gefunden. © RTLZWEI/Screenshot TVNOW

„Hartz und herzlich“: Schock in den Benz Baracken: Die Nachricht von einem Todesfall im grünen Block erschüttert die Bewohner des ehemaligen Arbeiterviertels.

Seit fünf Jahren werden die Bewohner der Benz Baracken in Mannheim von einem RTLZWEI-Kamerateam begleitet. In der Sozialdoku „Hartz und herzlich  Tag für Tag Benz Baracken“ bekommen die Zuschauer einen Einblick, wie die Bewohner des ehemaligen Arbeiterviertels mit wenig Geld, aber vielen Problemen ihren Alltag meistern. Wie die phänomenal guten Einschaltquoten beweisen, sind die Barackler den RTL-Zuschauern richtig ans Herz gewachsen. TV-Liebling Elvis hat sogar eine eigne Webserie auf Facebook bekommen, in der er über aktuelle Themen spricht und seine Fans über sein Leben mit Ehefrau Katrin und den acht Kindern auf dem Laufenden hält.

Auch die gute Seele der Benz-Baracken, die 66-jährige Dagmar, erfreut sich bei den Zuschauern großer Beliebtheit. Trotz ihrer chronischen Lungenkrankheit COPD steht sie jedem ihrer Nachbarn mit Rat und Tat zur Seite. Kein Wunder, dass sie jeden kennt: Die 66-Jährige wohnt schon seit 30 Jahren in den Benz Baracken.

„Hartz und herzlich“ aus den Benz Baracken: Dagmar kümmert sich seit Jahren um Nachbar Johann

Besonders aufopferungsvoll kümmert sich Dagmar um einen Nachbar – den alkoholkranken Johann. Wegen einer Leberzirrhose im Endstadium musste er sogar schon einmal ins Krankenhaus eingeliefert werden. Als die Nachbarn sich bei ihr im Jahr 2015 wegen des Gestanks aus Johanns Wohnung beschweren, nimmt sie ihn in Schutz: „Den Johann will ja kein Altersheim mehr nehmen mit seiner Alkoholsucht. Und er hat ja sowieso nicht mehr so lange zu leben.“ Zu dieser Zeit wiegt er gerade noch 49 Kilo. Seit 2019 bekommt Dagmar vom Amt Pflegegeld für Johann und kann somit ihr Hartz4 ein bisschen aufbessern.

„Hartz und herzlich“ in den Benz Baracken Mannheim: Johann (†54) ist tot

Jetzt, fünf Jahre später, ist der 54-Jährige Johann aus dem grünen Block in den Benz Baracken tot. Am Morgen des 25. März erreicht diese schreckliche Nachricht die Benz-Baracken Bewohner„Jetzt ist finito, er ist tot… jetzt hat er es geschafft“, sagt Dagmar resigniert. Sie hatte sich aufgrund von Corona und eigener Ansteckungsgefahr kaum um Johann kümmern können.

Eine Nachbarin hat den leblosen Johann in seiner Wohnung gefunden„Es war zu erwarten, dass es irgendwann soweit kommt“, so Katrin. „Er war ja so dünn, wie der Baum vor meinem Haus“Beate scheint Johanns Tod sehr mitgenommen zu haben: „Irgendwie mochte ich ihn ja, er war ja eine arme Seele. Von jetzt auf gleich zu hören, dass er gestorben ist, ist schon komisch. Er war ja sehr einsam.“

Zwillingsmutter Janine und Elvis Tochter Chantal erweisen dem gebürtigen Polen ihren Respekt, indem sie etwas aus ihrem Glas auf den Rasen schütten. Janine findet das trotz Johanns Alkoholkrankheit nicht unangebracht, sondern passend: „Also ich kenn‘ das so, wenn jemand gestorben ist, dass man halt ein bisschen was verschüttet – so als Ehre. Gerade weil er Alkoholiker war.“

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!