„Unerwartete Entdeckung im Hinterhof – Benz-Baracken-Bewohner fassungslos“

„Hartz und herzlich“ – Dagmars Tod hat die Benz-Baracken sowie die Fans in tiefe Trauer versetzt. Um der Kult-Baracklerin zu gedenken, strahlt RTLZWEI eine Sondersendung aus:

Am 08. November versetzt eine traurige Nachricht aus den Mannheimer Benz-Baracken viele Menschen in Schock und Trauer. Dagmar, „die gute Seele“ des Viertels, ist im Alter von nur 67 Jahren gestorben. Die toughe Rentnerin war in ganz Deutschland für ihre herzliche und hilfsbereite Art bekannt – dadurch war sie für viele Personen ein großes Vorbild.

Mann aus Köln liegt zwei Jahre tot in seiner Wohnung | Express

Egal ob mit Rat und Tat, Lebensmitteln oder Möbeln: Menschen, denen es schlecht geht und die wenig finanzielle Mittel haben, konnten sich immer auf die Unterstützung der Alltagsheldin verlassen. Dagmar war eine treue Seele, weshalb viele Zuschauer*innen Anteil an ihrem Leben genommen, mit ihr gelacht, geweint und sie bewundert haben. Zu ihren Ehren blickt die Sondersendung „Hartz und herzlich – Abschied von Dagmar“ auf die letzten fünf Jahre mit ihr zurück:

„Hartz und herzlich“: Nach Tod von Dagmar –Familie, Freunde, Fans und TV-Sender nehmen Abschied

Dagmar hat acht Kinder und zwei ihrer insgesamt achtundzwanzig Enkel großgezogen. Ihre Familie stand bei „Hartz und herzlich“ jedoch selten im Mittelpunkt. Dennoch nehmen Bruder Horst, Tochter Tammy und Sohn Steve an der Sondersendung teil, um mit den Zuschauer*innen ihre Erinnerungen an Dagmar zu teilen. Nicht nur ihren Liebsten fehlt die Kult-Baracklerin sehr, auch ihre Fans sind betroffen und traurig.

Vor ihrem weißen Häuschen im Herzen der Benz-Baracken zünden sie hunderte Kerzen an und legen Blumen nieder. „Dass so viele an ihrem Leben teilgehabt haben, hat sie selbst nicht geglaubt und habe ich selbst auch nicht geglaubt – bis ich einmal in Mannheim war, bei der Dagmar zu Besuch, da war ein Fan nach dem anderen. Wie ein großer Schauspieler, obwohl sie gar nicht geschauspielert hat. Sie wollte zeigen, dass man auch als „Barackler“ ein Mensch ist“, gibt Dagmars Bruder in der RTLZWEI-Sondersendung preis.

„Hartz und herzlich“: Daran ist die Kult-Baracklerin gestorben – Töchter erklären Todesursache

Nach außen wirkte Dagmar stets fröhlich und gut gelaunt, dabei wusste sie oft nicht weiter. Ob das kräftezehrende Warten auf die Rente, ein Diebstahl einer Verwandten oder die schwere Lungenkrankheit COPD – Die gute Seele der Benz-Baracken hat mit einigen Schicksalsschlägen zu kämpfen gehabt.

Doch seit dem 08. November ist in den Benz-Baracken nichts mehr, wie es einmal war. Das kleine weiße Häuschen von Dagmar steht seitdem leer. Die 67-Jährige starb zu Hause, wie ihre Tochter Anja preisgibt: „Sie hat ihren Morgen gestartet, indem sie aufsteht, ist aufs Klo gegangen. Und hatte dann wieder einen ihrer berüchtigten Hustenanfälle.“ Dieser schwere Hustenanfall habe einen großen Druck im Gehirn erzeugt, sodass Dagmar an den Folgen eines Hirnschlags starb, so ihre Tochter weiter.

Back to top button
error: Content is protected !!

Adblock Detected

DISABLE ADBLOCK TO VIEW THIS CONTENT!